Sprache:
Ein Gespräch über Freiheit und Frieden
06-05-2025

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

Freiheit und Frieden – was bedeutet das für Sie, Herr Ahls?

                ‘‘Freiheit ist in erster Linie die Möglichkeit sich ungehindert äußern zu können und zu sein wer man will. In der Gesellschaft heißt dies für mich, dass man eine eigene, eine intellektuelle und eine politische Freiheit kennt. Freiheit ist jedoch auch zusammenzuarbeiten mit wem man möchte. Dieser Austausch sorgt wiederum für ein friedliches Zusammensein – sei es zwischen Nachbarn, Städten oder Ländern, also Europa im Kleinen.‘‘

Wie sehen Sie das, Herr Bruls? 

                ‘‘Ich schließe mich dem an und deswegen ist auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit so wichtig. Es ist eine Bereicherung, über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und voneinander lernen zu können. Gerade weil die Euregio Rhein-Waal die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland fördert, leistet sie damit einen Beitrag zu einem kooperierenden Europa.‘‘

Was hat ein geeintes Europa mit Frieden und Freiheit zu tun, Herr Kochs?

                ‘‘Frieden und Freiheit sind für mich die Grundlage für den Zusammenhalt innerhalb der Europäischen Union. Dies beeinflusst wiederum die wirtschaftliche Lage der einzelnen Länder und bewirkt auch, dass die Verhältnisse zwischen den EU-Staaten stabil und gut bleiben. Ein geeintes Europa ist also wichtig für ein gutes Miteinander. Frieden und Freiheit bedingen sich gegenseitig – sie sind wichtige Grundpfeiler unseres Zusammenlebens, die man immer schützen und nie für selbstverständlich halten soll. ‘‘

Wir danken Herrn Bruls, Herrn Ahls und Herrn Kochs für das Gespräch. 

#WeInvestInFreedom

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten

21-10-2025
Deutsche Schüler und Schülerinnen machen ein Praktikum in der Gemeinde Land van Cuijk

Anfang Oktober haben deutsche SchülerInnen der Europaschule Rheinberg eine Woche ein Praktikum in...

Mehr lesen Mehr lesen
17-10-2025
Bürgermeisterin Anne-Marie Fellinger besucht die Euregio Rhein-Waal

Letzte Woche war die Bürgermeisterin von Montferland, Anne-Marie Fellinger, zusammen mit Miranda van...

Mehr lesen Mehr lesen
16-10-2025
Vier Tage, viele Schritte, neue Erkenntnisse: BEAT THE RHYTHM erforscht Herzgesundheit

Während der Nijmeegse 4Daagse (ein viertägiges Wanderevent in Nijmegen) wurde nicht nur die Anzahl...

Mehr lesen Mehr lesen