Sprache:
Fördermöglichkeiten auf einen Blick
14-05-2025

Fördermöglichkeiten auf einen Blick

Der neue Flyer zum Kleinprojektefonds

Der Kleinprojektefonds (KPF) des Interreg VI A-Programms Deutschland-Nederland unterstützt Bürgerprojekte und kleinere Initiativen, die die Zusammenarbeit in den Grenzregionen zwischen Deutschland und den Niederlanden fördern. Ziel ist es, Menschen beider Länder zusammenzubringen und den europäischen Gedanken in der Praxis zu leben.

Ein neuer Flyer informiert kompakt über Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren und steht online unter www.deutschland-nederland.eu  zum Download bereit.

Mit Förderungen von bis zu 25.000 € ermöglicht der KPF vielfältige Projekte in den Bereichen Education, Health, Governance und People-to-People. Jedes Projekt benötigt mindestens zwei Partner aus der deutsch-niederländischen Grenzregion – einen aus Deutschland und einen aus den Niederlanden. Besonders attraktiv ist die Pauschalförderung von 750 € für kleinere, in der Regel eintägige Projekte mit einem grenzübergreifenden Thema. Die Antragstellung erfolgt schnell und unkompliziert, und die Auszahlung der Pauschalförderung erfolgt vor Beginn des Projekts.

Seit dem Start des Interreg-Kleinprojektefonds im Jahr 2023 wurden bereits mehrere Hundert Projekte gefördert. Interessierte können online weitere Informationen finden und einen Antrag stellen.

Kontakt: 

image.png   Ems Dollart Region (Bad Nieuweschans)kpf@edr.eu
image.pngEUREGIO (Gronau)kpf@euregio.eu 
image.png Euregio Rhein-Waal (Kleve)kpf@euregio.org
image.pngeuregio rhein-maas-nord (Mönchengladbach)kpf@euregio-rmn.de

 

Der Kleinprojektefonds wird im Rahmen des Interreg VI A-Programms Deutschland-Nederland umgesetzt und mit 11,6 Millionen Euro von der Europäischen Union, dem niederländischen Ministerie van Economische Zaken (EZ), dem MWIKE NRW und dem MB Niedersachsen sowie den Provinzen Groningen, Fryslân, Drenthe, Flevoland, Overijssel, Gelderland, Noord-Brabant und Limburg kofinanziert.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten

21-10-2025
Deutsche Schüler und Schülerinnen machen ein Praktikum in der Gemeinde Land van Cuijk

Anfang Oktober haben deutsche SchülerInnen der Europaschule Rheinberg eine Woche ein Praktikum in...

Mehr lesen Mehr lesen
17-10-2025
Bürgermeisterin Anne-Marie Fellinger besucht die Euregio Rhein-Waal

Letzte Woche war die Bürgermeisterin von Montferland, Anne-Marie Fellinger, zusammen mit Miranda van...

Mehr lesen Mehr lesen
16-10-2025
Vier Tage, viele Schritte, neue Erkenntnisse: BEAT THE RHYTHM erforscht Herzgesundheit

Während der Nijmeegse 4Daagse (ein viertägiges Wanderevent in Nijmegen) wurde nicht nur die Anzahl...

Mehr lesen Mehr lesen