Sprache:
Gedenkveranstaltung am 6. Mai 2025 in Bienen
01-07-2025

Gedenkveranstaltung am 6. Mai 2025 in Bienen

2025 ist ein Jahr in dem viele, prägende Ereignisse 80 Jahre her sind – wie, neben allen schrecklichen Ereignissen, auch die Beendung des Zweiten Weltkrieges.

Die Stadt Rees hat deswegen zusammen mit den Partnern Comité Leefbaarheid Megchelen, Stichting De Moezeköttel, Arbeitsgruppe Opdat Wij Niet Vergeten, Oudheidkundige Vereniging Gemeente Gendringen, Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 e. V., und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees e.V. viele Veranstaltungen zu ´´80 Jahre Freiheit´´ für die Bürger und Bürgerinnen organisiert. 

So fand am 6. Mai 2025 eine Gedenkveranstaltung in Bienen/Rees statt, an der Kanadier, Niederländer und Deutsche zusammen teilgenommen haben und wobei sie der Rheinüberquerung der Alliierten bei Bienen und Rees gedacht haben. Dass das Interesse an der Gedenkveranstaltung so groß war, bestätigt, dass man die freundschaftliche Beziehung zwischen Kanada und Deutschland als wichtig empfindet. 

Das Projekt wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.
 

 

Fotografin: Evie Koolenbrander (Stichting Opdat Wij Niet Vergeten)

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten

21-10-2025
Deutsche Schüler und Schülerinnen machen ein Praktikum in der Gemeinde Land van Cuijk

Anfang Oktober haben deutsche SchülerInnen der Europaschule Rheinberg eine Woche ein Praktikum in...

Mehr lesen Mehr lesen
17-10-2025
Bürgermeisterin Anne-Marie Fellinger besucht die Euregio Rhein-Waal

Letzte Woche war die Bürgermeisterin von Montferland, Anne-Marie Fellinger, zusammen mit Miranda van...

Mehr lesen Mehr lesen
16-10-2025
Vier Tage, viele Schritte, neue Erkenntnisse: BEAT THE RHYTHM erforscht Herzgesundheit

Während der Nijmeegse 4Daagse (ein viertägiges Wanderevent in Nijmegen) wurde nicht nur die Anzahl...

Mehr lesen Mehr lesen